

Datum der Partner-Befragung: April 2018
Befragte Partner: 9
igenda-Check: Die FiltaFry-Partner benoten Ihre Gesamtzufriedenheit als Franchisenehmer mit der Schulnote "gut". Extrem positiv sehen die Franchisenehmer das Geschäftsmodell von FiltaFry: 100 Prozent der Partner sind der Meinung, dass das Unternehmen einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil besitzt. Auch sind sich die Franchisenehmer einig, dass dieser Vorteil auch in Zukunft noch bestehen wird. Mit "sehr gut" bewerten die FiltaFry Partner die Betreuung durch und die Beziehung zur Systemzentrale.
Mit insgesamt "gut" bewerten die FiltaFry-Partner die Leistungen der Zentrale zur Unterstützung beim Betrieb eines eigenen Unternehmens. Neben den Schulungen, die FiltaFry seinen Partnern anbietet werden insbesondere die vorgaben für die Prozesse in Richtung Kunde positiv bewertet.
Ein weiteres Zeichen für die Zufriedenheit der Partner des Unternehmens: Über 80 Prozent aller Franchisenehmer würden die Partnerschaft mit FiltaFry weiterempfehlen
Um Chancen und Risiken einer Gründung in einem Franchisesystem besser einschätzen zu können, sind zuverlässige Informationen über das Franchisenetzwerk, an das man sich vertraglich binden will, sehr wichtig. Dafür gibt es die igenda-Siegel.
Alle Unternehmen, die ein igenda-Siegel führen, haben Ihre aktuellen Franchisenehmer unabhängig und anonym nach ihrer Zufriedenheit mit ihrer Franchisepartnerschaft befragt. Nur wenn die Gesamtzufriedenheit im Durchschnitt mit mindestens der Schulnote "gut" bewertet wurde und ein überwiegender Teil der Partner das Unternehmen weiterempfiehlt, erhält ein Unternehmen das Recht, ein igenda-Siegel zu führen.
So gehen wir bei der Vergabe vor:
Die hier aufgeführte Bewertungen der Unternehmen sind deswegen besonders relevant, weil alle Einschätzungen nicht von den Franchisegebern selbst oder externen Dritten stammen, sondern von den tatsächlich aktiven Franchisenehmern der jeweiligen Systeme. Wie eine gute Bewertung bei Amazon oder Google macht das igenda-Siegel also die tatsächliche Meinung der Nutzer, in diesem Fall der Franchisenehmer, transparent erfahrbar. Diese Information ist deswegen besonders wichtig für Interessenten, da eine hohe Partnerzufriedenheit einer der wichtigsten Faktoren für den langfristigen Geschäftserfolg des Systems und der Partner ist.
Mit Sitz in der Universitätsstadt Münster beschäftigen wir uns seit über 15 Jahren mit Franchising und Unternehmensnetzwerken. Aufbauend auf fundierten Erkenntnissen aus der Wissenschaft analysieren wir Unternehmensnetzwerke, bereiten unsere Erkenntnisse auf, beraten unsere Kunden bei Verbesserungsprojekten und helfen dabei, gutes Franchising sichtbar zu machen.