DAS FUTTERHAUS

DAS FUTTERHAUS Franchise GmbH & Co. KG
Ramskamp 87
25337
Elmshorn
Deutschland
Telefon
04121 4397 457
Telefax
04121 4397 900
franchise@futterhaus.com

DASFUTTERHAUS_igenda-Siegel-GOLD_03-2020__2000pxl-quer_0.pngAusgezeichnet für zufriedene Franchisepartner 

Datum der Partner-Befragung: März 2020

Befragte Partner: 98

igenda.analyse: Für besonders zufriedene  der Franchisenehmer zu deren Zufriedenheit mit dem Franchisemodell wurde DAS FUTTERHAUS mit dem igenda-Award in Gold ausgezeichnet. Ausgewählte Detailergebnisse der Befragung der Partner und die Grundlagen zur Awardvergabe können unter dem folgenden Link eingesehen werden: 

>>>Hier geht es zur den Befragungs-Details<<<

AUSZEICHNUNGEN

ja2020ja
Franchisenehmer-Betriebe
k.A.
Anzahl Franchisenehmer
k.A.
Anzahl Eigenbetriebe
95 in Deutschland und Österreich
Branche
Handel für Tiernahrung und -bedarf
Unternehmensgründung
1987
Eintrittsgebühren
5.100 EUR
Anfangsinvestition
mind. 350.000 EUR
Eigenkapital
35.000 €
Ansprechpartner
Marc André Bayer
Futterhaus, Tiere, Das Futterhaus, Handel

Seit der Eröffnung des ersten DAS FUTTERHAUS-Marktes 1987 hat sich der sympathische Gelbe Hund einen festen Platz in den Herzen deutscher Heimtierhalter erobert. Bereits sechs Jahre nach Firmengründung bot Firmengründer Herwig Eggerstedt mit seinem Franchise-Konzept Existenzgründerinnen und -gründern die Möglichkeit, einen eigenen DAS FUTTERHAUS-Markt zu eröffnen.

Heute profitieren rund 137 Franchise-Partner von jahrelanger Erfahrung auf dem Heimtiersektor, einem markterprobten Gesamtkonzept sowie einem Netzwerk starker Partner aus Handels- und Finanzwesen. Über 374 Mal findet sich DAS FUTTERHAUS mittlerweile in ganz Deutschland, zusätzlich bedienen 46 Märkte die Ansprüche österreichischer Tierhalter. Mittelfristig soll die Anzahl der DAS FUTTERHAUS-Märkte deutschlandweit auf 750 in Deutschland und Österreich steigen.

Objektiv, umfassend und bewährt

Um Chancen und Risiken einer Gründung in einem Franchisesystem besser einschätzen zu können, sind zuverlässige Informationen über das Franchisenetzwerk, an das man sich vertraglich binden will, sehr wichtig. Dafür gibt es die igenda-Siegel.

Alle Unternehmen, die ein igenda-Siegel führen, haben Ihre aktuellen Franchisenehmer unabhängig und anonym nach ihrer Zufriedenheit mit ihrer Franchisepartnerschaft befragt. Nur wenn die Gesamtzufriedenheit im Durchschnitt mit mindestens der Schulnote "gut" bewertet wurde und ein überwiegender Teil der Partner das Unternehmen weiterempfiehlt, erhält ein Unternehmen das Recht, ein igenda-Siegel zu führen.

So gehen wir bei der Vergabe vor:

Grafik_1000pxl.png

Weitere Details zu der Erhebungs-Methodik

Ein gutes Zeichen

Die hier aufgeführte Bewertungen der Unternehmen sind deswegen besonders relevant, weil alle Einschätzungen nicht von den Franchisegebern selbst oder externen Dritten stammen, sondern von den tatsächlich aktiven Franchisenehmern der jeweiligen Systeme. Wie eine gute Bewertung bei Amazon oder Google macht das igenda-Siegel also die tatsächliche Meinung der Nutzer, in diesem Fall der Franchisenehmer, transparent erfahrbar. Diese Information ist deswegen besonders wichtig für Interessenten, da eine hohe Partnerzufriedenheit einer der wichtigsten Faktoren für den langfristigen Geschäftserfolg des Systems und der Partner ist.

Vergabekriterien und Partnerzufriedenheit

Erfahrung in Sachen Unternehmensnetzwerke

Mit Sitz in der Universitätsstadt Münster beschäftigen wir uns seit über 15 Jahren mit Franchising und Unternehmensnetzwerken. Aufbauend auf fundierten Erkenntnissen aus der Wissenschaft analysieren wir Unternehmensnetzwerke, bereiten unsere Erkenntnisse auf, beraten unsere Kunden bei Verbesserungsprojekten und helfen dabei, gutes Franchising sichtbar zu machen.

weitere Details zu igenda

ARTIKEL: DAS FUTTERHAUS